Marketing für Städte, Gemeinden und deren Einrichtungen

Beim Marketing für Städte, Gemeinden und deren Einrichtungen geht es nicht um klassische Marketingziele wie Neukunden-Akquise oder Absatzsteigerung.
Beim Kommunalmarketing geht es vielmehr darum das Image der Region bzw. der jeweiligen Einrichtung zu stärken.

Der Image-Gewinn basiert im Wesentlichen auf drei Punkten:

wertiges, durchdachtes Design
Bereitstellung aktueller, relevanter Information
Identifikation der Bürger mit der Region/Einrichtung

Einrichtungen für die wir arbeiten:

Städte, Gemeinde, Märkte
interkommunale Zusammenschlüsse (z.B. ILEn)
Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen, …

Auch hier kommt unser volles Leistungsspektrum zum Einsatz. Beginnend mit dem Logo-Design, der Konzeption und Umsetzung der Website, der Gestaltung von Drucksachen und Werbetechnik bis hin zur Medienplanung.

Zugegeben: Das Kommunalmarketing ist für uns ein relativ neues Geschäftsfeld. Das merkt man, denn wir verlassen ausgetretene Pfade und nehmen uns dem Thema völlig unvoreingenommen an. Die unten stehenden Beispiele zeigen, wie wir so etwas umsetzen.
In Kürze gibt es dort mehr zu sehen. Denn aktuell sind wir vom Amt für ländliche Entwicklung in Niederbayern mit der Umsetzung der Internetseiten für die ILE Donau-Laber und die ILE Hallertauer Mitte beauftragt. Sehr spannend!